05.02.2025Pflegebedürftigkeit auf dem Vormarsch: Warum Vorsorge jetzt unverzichtbar ist
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) sind alarmierend: Im Jahr 2023 gab es in Deutschland fast 5,7 Millionen Pflegebedürftige – deutlich mehr als prognostiziert. Statt der erwarteten 100.000 zusätzlichen Pflegefälle zwischen 2021 und 2023 stieg die Zahl um ganze 730.000. Doch was bedeutet dieser rasante Anstieg für uns alle, und wie kannst du dich vor den finanziellen Risiken schützen?
Warum steigt die Zahl der Pflegebedürftigen so stark?
Der Anstieg hat mehrere Ursachen.
1. Demografischer Wandel:
Die Gesellschaft wird älter, und mit steigendem Alter nimmt das Risiko, pflegebedürftig zu werden, deutlich zu. Rund 78 % der Pflegebedürftigen sind älter als 65 Jahre. Besonders eindrücklich: Bei den über 90-Jährigen liegt die Pflegequote bei beeindruckenden 87 %.
2. Erweiterter Pflegebedürftigkeitsbegriff:
Seit der Einführung 2017 werden mehr Menschen als pflegebedürftig eingestuft, was ebenfalls zu den höheren Zahlen beiträgt.
Ein weiterer bemerkenswerter Trend: 86 % der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Familien tragen damit einen Großteil der Pflege – eine immense emotionale und finanzielle Herausforderung. Die Zahl der zu Hause Gepflegten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 17 %, während die vollstationäre Pflege nur um 1 % wuchs.
Ansparen oder absichern? Die richtige Pflegevorsorge wählen
Die zentrale Frage lautet: Wie bereitest du dich auf einen Pflegefall vor?
Selbst sparen mag eine Option sein, doch die Realität zeigt, wie schwierig das ist. Pflegekosten können schnell in die Tausende pro Monat gehen – ein Betrag, den die meisten nicht ohne Weiteres aufbringen können.
Eine bessere Alternative bietet die private Pflegezusatzversicherung. Sie hilft, die finanziellen Belastungen im Ernstfall abzufedern. Wichtig zu wissen: Je früher du eine solche Versicherung abschließt, desto günstiger sind die Beiträge. Denn eines ist klar: Pflege kann jeden treffen, und niemand möchte seine Familie mit den hohen Kosten belasten.
Warum frühzeitige Vorsorge entscheidend ist
Pflege ist ein sensibles Thema, das viele gerne verdrängen. Doch genau hier liegt das Problem: Wer frühzeitig vorsorgt, gewinnt Sicherheit – finanziell und emotional.
Eine gut durchdachte Pflegevorsorge gibt dir die Gewissheit, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, und schützt deine Familie vor unvorhergesehenen Belastungen.
Noch unsicher, welche Lösung die richtige für dich ist?
Die Experten von Zukunftsagenten stehen dir zur Seite und helfen, die für dich passende Pflegevorsorge zu finden. Gemeinsam könnt ihr sicherstellen, dass du und deine Familie bestmöglich abgesichert seid.
Vorsorge ist besser als Nachsorge – ein Schritt, der sich auszahlt.