05.01.2025Berufsunfähigkeit: Wenn die größte Gefahr im eigenen Kopf lauert

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Jede zweite Person in Deutschland weiß, dass psychische Erkrankungen die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit (BU) sind.

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Jede zweite Person in Deutschland weiß, dass psychische Erkrankungen die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit (BU) sind. Doch die Realität wird oft verdrängt: Nur jede*r Zehnte hält sich selbst für gefährdet, berufsunfähig zu werden – unabhängig von psychischen Belastungen.

Fehleinschätzungen und Ängste
Ein anderes Bild ergibt sich bei Krebserkrankungen. Obwohl sie nur 16 % der Fälle von Berufsunfähigkeit ausmachen, fürchten fast 50 % der Menschen genau dieses Schicksal. Warum? Weil greifbare, körperliche Bedrohungen unsere Wahrnehmung stärker alarmieren. Psychische Leiden hingegen bleiben oft unsichtbar und werden häufig noch immer als „Schwäche“ abgetan. Dabei sind sie das größte Risiko für die Arbeitsfähigkeit.

Unsichtbare Gefahren in scheinbar sicheren Berufen
Besonders spannend: Akademiker und kaufmännische Angestellte fühlen sich oft sicher. Ihr Arbeitsalltag am Schreibtisch scheint frei von körperlichen Risiken. Doch die Realität sieht anders aus. Chronischer Stress, Burnout und andere psychische Belastungen machen diese Berufsgruppen besonders anfällig für Berufsunfähigkeit – oft weit mehr, als sie selbst annehmen.

Warum ein ehrlicher Blick auf Risiken entscheidend ist
Es ist menschlich, Risiken bei sich selbst anders zu bewerten als bei anderen. Doch diese Fehleinschätzung kann teuer werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht nur für körperlich arbeitende Berufe wichtig. Sie schützt auch Akademiker und Büroangestellte vor den finanziellen Folgen, wenn das Arbeiten plötzlich nicht mehr möglich ist.

Der beste Schutz: Realität anerkennen und handeln
Wer die Risiken richtig einschätzt, ist klar im Vorteil. Psychische Belastungen können jede*n treffen – unabhängig vom Beruf. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle Sicherheit und sorgt dafür, dass man im Ernstfall abgesichert ist. Sehen Sie hin, bevor es zu spät ist. Denn nicht alles, was harmlos wirkt, ist es auch.